![]() Käfig für Walzkörperlager
专利摘要:
Die Erfindung betrifft einen Käfig (1) für innen mit Schmiermittel versehene Wälzkörperlager (2), wobei der Käfig (1) für jeden Wälzkörper (9) eine entsprechende, an einer Seite offene und an der entgegengesetzten Seite durch eine sämtlichen Aufnahmen (13) gemeinsame Ringwand (12) geschlossene Aufnahme (13) und einen geformten Trennarm (14) aufweist, der sich ausgehend von der Ringwand (12) axial erstreckt, um zusammen mit dem benachbarten Trennarm (14) die entsprechende Aufnahme (13) seitlich abzugrenzen und am Umfang durch eine formgerechte Mantelfläche (15) nach außen abgegrenzt ist, wobei jeder Trennarm (14) wenigstens einen Ablauf (24, 25) zur Verteilung des Schmiermittels innerhalb des Lagers (2) sowohl während des Zusammenbaues als auch während des Betriebes des Lagers (2) aufweist. 公开号:DE102004003106A1 申请号:DE200410003106 申请日:2004-01-21 公开日:2004-09-02 发明作者:Daniele Forestiero;Angelo Vignotto 申请人:SKF Industrie SpA; IPC主号:B60B27-00
专利说明:
[0001] Die Erfindung betrifft einen Käfig für Wälzkörperlager. [0002] Der erfindungsgemässe Käfig kommt auf dem Gebiet derWälzkörperlagerim allgemeinen und insbesondere der zweiseitig wirkenden Axiallager vorteilhaftzur Anwendung, auf die sich die nachstehende Beschreibung ausdrücklich bezieht,ohne deshalb an Allgemeingültigkeitzu verlieren. [0003] Zweiseitig wirkende Axiallager bestehen aus: – einemAussenring mit einer zylinderförmigenInnenflächeund zwei an entgegengesetzten Seiten der zylinderförmigen Fläche angeordnetenInnenrollbahnen; – einemInnenring mit zwei Aussenrollbahnen, der mit dem Aussenring zweiringförmigeAussenfenster bildet; – zweiReihen von Wälzkörpern, diezwischen den beiden Ringen in den Rollbahnen und zwischen den beidenFenstern so angeordnet sind, dass sich dazwischen eine Ringkammerbildet, – zweidie beiden Aussenfenster abschliessenden Dichtscheiben, die sowohldas Eindringen von Schmutz als auch das Austreten von innerhalb desLagers befindlichen Schmiermittel verhindern. [0004] Die Käfige für Lager der oben beschriebenen Arthaben eine Mantelflächederen Form der Innenform des Aussenringes bzw. der Form der zylinderförmigen Innenfläche undder beiden Innenrollbahnen entspricht und sind innerhalb der Ringkammer angeordnet,damit die Wälzkörper inden Rollbahnen in die richtige Lage gebracht werden können. Diese Käfige habeneine durch einen Innenabschnitt der formgerechten Mantelfläche am Umfangabgegrenzte Ringwand und, fürjeden Wälzkörper, eineentsprechende, an einer Seite offene und an der anderen Seite durchdie Ringwand geschlossene Aufnahme sowie zwei geformte Trennarme,die sich ausgehend von der Ringwand axial an den Seiten des entsprechendenWälzkörpers erstrecken,die Aufnahme seitlich abgrenzen und am Umfang durch einen Aussenabschnittder formgerechten Mantelflächeabgegrenzt sind, um den Innenrollbahnen zu folgen. [0005] Die Käfige der oben beschriebenenArt weisen vor allem beim Zusammenbau der entsprechenden Lager Nachteileauf, weil das zügigeEinschlagen der Dichtscheiben einen plötzlichen Druckaufbau innerhalbder Lager hervorruft, der sogar zu einem Austritt von Schmiermittelführenkann. [0006] In Anbetracht der Tatsache, dassdie Schmiermittelmenge sowie die richtige Verteilung innerhalb desLagers so abgestimmt sind, dass eine für die ganze vorgesehene Lebensdauerder Lager notwendige und ausreichende Schmierung gesichert ist, kannder oben beschriebene Nachteil offensichtlich grosse Schäden verursachen. [0007] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,einen Käfigfür Lagerzu schaffen, bei dem die oben erwähnten Nachteile einfach undkostengünstigbeseitigt werden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurchgelöst,dass ein Käfigfür innenmit Schmiermittel versehene Wälzkörperlagergeschaffen wird, der fürjeden Wälzkörper eineentsprechende, an einer Seite offene und an der entgegengesetztenSeite durch eine sämtlichenAufnahmen gemeinsame Ringwand geschlossene Aufnahme und einen geformtenTrennarm aufweist, der sich ausgehend von der Ringwand axial erstreckt,um zusammen mit dem benachbarten Trennarm die entsprechende Aufnahmeseitlich abzugrenzen und am Umfang durch eine formgerechte Mantelfläche nachaussen abgegrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig den Trennarmenzugeordnete Mittel zur Verteilung des Schmiermittels innerhalb desLagers sowohl währenddes Zusammenbaues als auch währenddes Betriebes des Lagers umfasst. [0008] Die Erfindung wird nachstehend anHand der beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben, die ein nichtbeschränkendesAusführungsbeispieldarstellen. Es zeigen: [0009] 1 einebevorzugte Ausführungsformeines erfindungsgemässenKäfigsfür Wälzkörperlager, [0010] 2 denin einem Wälzkörperlagerangeordneten Käfignach 1, in verkleinertemMasstab; [0011] 3 einDetail des Käfigsnach 1, in vergrössertemMasstab, mit im Schnitt dargestellten Teilen, wobei einige Teileder Übersichtlichkeithalber weggelassen wurden und [0012] 4 und 5 jeweils ein Details desKäfigs nach 1, in einer Ansicht querzu einer Drehachse des Lagers und in seitlichem Aufriss sowie invergrössertemMasstab. [0013] In den 1 und 2 ist ein Käfig für ein zweiseitigwirkendes Axiallager 2 insgesamt mit 1 bezeichnet. [0014] Das Lager 2 weist eine DrehachseA auf und ist mit einem Aussenring 3 versehen, der einezylinderförmigeInnenfläche 4 undzwei an entgegengesetzten Seiten der zylinderförmigen Fläche 4 angeordneteInnenrollbahnen 5 besitzt. Das Lager 2 weist ausserdemeinen Innenring 6 auf, der zwei Russenrollbahnen 7 hatund mit dem Aussenring 3 zwei ringförmige Aussenfenster 8 bildet.Das Lager 2 besitzt schliesslich zwei Reihen von Kugeln 9,die zwischen den beiden Ringen 3 und 6 in denRollbahnen 5 und 7 und zwischen den beiden Fensternso angeordnet sind, dass sich dazwischen eine Ringkammer 10 bildet,sowie zwei die beiden Fenster 8 abschliessende Dichtscheiben 11,die sowohl das Eindringen von Schmutz als auch das Austreten voninnerhalb des Lagers 2 befindlichen Schmiermittel verhindern. [0015] Bei dem in 2 dargestellten Beispiel, ist jede Reihevon Kugeln 9 durch einen entsprechenden Käfig 1 inihre Betriebslage innerhalb der Rollbahnen 5 und 7 gehalten.Der Käfigweist eine in der Kammer 10 angeordnete Ringwand 12 undmehrere Aufnahmen 13 fürdie Kugeln 9 auf, die um die Achse A gleichmässig verteiltund mit der Ringwand 12 einteilig verbunden sind. [0016] Wie aus 3 und 4 deutlicherzu erstehen ist, ist jede Aufnahme 13 an einer der Aussenseite desLagers 2 zugekehrten Seite axial offen und an einer entgegengesetztenSeite durch die Ringwand 12 geschlossen und besitzt einengeformten Trennarm 14, der sich ausgehend von der Ringwand 12 axial erstreckt,um die entsprechende Aufnahme 13 zusammen mit dem benachbartenTrennarm 14 seitlich abzugrenzen und ist am Umfang nachaussen durch eine formgerechte Mantelfläche 15 und nach innen durcheine zylinderförmigeInnenfläche 16 abgegrenzt. [0017] Insbesondere liegt die formgerechteMantelfläche 15 imwesentlichen an der entsprechenden Rollbahn 5 an und weisteinen sich an einer Umfangsfläche 18 derRingwand 12 anschliessenden, gekrümmten Konkavabschnitt 17,einen zylinderförmigenAussenabschnitt 19, dessen Durchmesser grösser alsein Durchmesser der Umfangsfläche 18 ist,sowie einen den gekrümmtenKonkavabschnitt 17 mit dem entsprechenden zylinderförmigen Abschnitt 19 verbindenden,gekrümmtenKonvexabschnitt 20 auf. [0018] Ausserdem ist jeder Trennarm 14 stirnseitig durcheine quer zur Achse A verlaufende Planfläche 21 abgegrenztund seitlich durch zwei Kugelflächen 22 abgegrenzt,die an den Kugeln 9 innerhalb der beiden benachbarten Aufnahmen 13 anliegenund im wesentlichen nebeneinander und einander berührend angeordnetsind, damit zwischen zwei benachbarten Kugeln 9 der kleinstmögliche Abstandbesteht. [0019] Jeder Trennarm 14 weistzwei Seitenzähne 23 auf,die sich in Richtung der beiden benachbarten Aufnahmen 13 erstrecken,stirnseitig durch die Planfläche 21 und obendurch den zylinderförmigenAussenabschnitt 19 abgegrenzt sind. [0020] Schliesslich weist der Käfig 1 für jeden Trennarm 14 zweidurch entsprechende Axialnuten gebildete Abläufe 24 und 25 auf,die dazu bestimmt sind, zwei axial einander gegenüberliegendeSeiten des Käfigs 1 miteinanderzu verbinden, um das Schmiermittel im Lager 2 zu verteilen,und zwar sowohl währenddes Zusammenbaues als auch währenddes Betriebes des Lagers 2. [0021] Die Abläufe 24 und 25 sindjeweils an der formgerechten Mantelfläche 15 und an derzylinderförmigenInnenfläche 16 ausgeformt.Insbesondere erstreckt sich der Ablauf 24 parallel zurAchse A über denzylinderförmigenAussenabschnitt 19 und den gekrümmten Konvexabschnitt 20.Die Abläufe 24 und 25 weisenjeweils einen konvexen und zylinderförmigen Boden 24f und 25f,wobei der Boden 24f, der eine grössere Wölbung hat und tiefer als derBoden 25f ist, eine bevorzugte Strecke zur Verteilung des Schmiermittelsim Lager 2 darstellt. [0022] Beim Zusammenbau des Lagers 2 wirdnämlichdurch das zügigeEinschlagen der Dichtscheiben 11 einen plötzlichenDruckaufbau innerhalb der Lagers 2 verursacht, wobei sichdiese Druckänderung aufdas Schmiermittel auswirkt, das sich jedoch bei Anwendung der obenbeschriebenen Käfige 1 mitHilfe der Abläufe 24 und 25 auchinnerhalb der Kammer 10 ohne grosse Schwierigkeiten ausdehnenkann. [0023] Währenddes Betriebes des Lagers 2 ermöglichen ausserdem die Abläufe 24 und 25 einebessere Verteilung des Schmiermittels innerhalb des Lagers 2 undinsbesondere auch an den Rollbahnen 5 und 7, undzwar ganz zum Vorteil der Lebensdauer des Lagers 2. Beibesonderen Anwendungsfällen können dieoben beschriebenen Verteilungsabläufe an den entsprechenden Flächen auchin zur Achse A geneigten Lagen ausgebildet und eventuell durch weitere, ähnlicheVerteilungsabläufeunterstütztwerden. [0024] Es versteht sich, dass die Erfindungnicht auf die beschriebene und dargestellte Ausführungsform beschränkt ist,die lediglich als Beispiel fürdie Herstellung des Käfigsfür Wälzkörperlagerdient, und dass daher weitere Änderungenin Form und Anordnung der Teile sowie in konstruktions- und montagetechnischenEinzelheiten vorgesehen werden können.
权利要求:
Claims (6) [1] Käfig(1) fürinnen mit Schmiermittel versehene Wälzkörperlager (2), wobeider Käfig(1) fürjeden Wälzkörper (9)eine entsprechende, an einer Seite offene und an der entgegengesetztenSeite durch eine sämtlichenAufnahmen (13) gemeinsame Ringwand (12) geschlosseneAufnahme (13) und einen geformten Trennarm (14)aufweist, der sich ausgehend von der Ringwand (12) axialerstreckt, um zusammen mit dem benachbarten Trennarm (14)die entsprechende Aufnahme (13) seitlich abzugrenzen undam Umfang durch eine formgerechte Mantelfläche (15) nach aussenabgegrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (1)den Trennarmen zugeordnete Mittel (24, 25) zurVerteilung des Schmiermittels innerhalb des Lagers (2)sowohl währenddes Zusammenbaues als auch währenddes Betriebes der Lagers (2) umfasst. [2] Käfigfür Lagernach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilungsmittel(24, 25) wenigstens aus einem in jedem Trennarm(14) ausgebildeten Ablauf (24) (25) bestehen,um zwei axial einander gegenüberliegendeSeiten des Käfigs(1) miteinander zu verbinden. [3] Käfigfür Lagernach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablauf (24)aus einer ersten, an der formgerechten Mantelfläche (15) ausgebildetenNute (24) besteht. [4] Käfigfür Lagernach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die formgerechte Mantelfläche (15)einen gekrümmtenKonkavabschnitt (17), der sich an einer Umfangsfläche (18)der Ringwand (12) anschliesst, einen zylinderförmigen Aussenabschnitt (19),dessen Durchmesser grösserals ein Durchmesser der Umfangsfläche (18) ist, undeinen den gekrümmtenKonkavabschnitt (17) mit dem entsprechenden zylinderförmigen Abschnitt(19) verbindenden, gekrümmtenKonvexabschnitt (20) aufweist, wobei sich die erste Nut(25) überden zylinderförmigen Aussenabschnitt(19) und den gekrümmtenKonvexabschnitt (20) erstreckt. [5] Käfigfür Lagernach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Trennarm (14)an seinem Umfang durch eine zylinderförmige Innenfläche (16) abgegrenztist, wobei der Ablauf (24) (25) durch eine zweitean der zylinderförmigenInnenflächevorgesehene Nut (25) gebildet ist. [6] Käfigfür Lagernach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablauf (24)(25) parallel zu einer Drehachse des Lagers (2)verläuft.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US3955859A|1976-05-11|Bearing with multiple lip seal US3572730A|1971-03-30|Wear surface for facilitating lubrication of elements in engagement therewith US4192560A|1980-03-11|Bearing with bearing cage US8454240B2|2013-06-04|Cage for ball bearing EP2354579B1|2014-09-24|Zweireihigespendelrollenlagermit dichtungsmitteln US6742935B2|2004-06-01|Roller bearings and chain incorporating the roller bearings US5642946A|1997-07-01|Rolling-contact bearing equipped with a sealing device for the passage of fluid US4770424A|1988-09-13|Compact labyrinth-type seal US8414193B2|2013-04-09|Retaining element for a roller bearing DE60215108T2|2007-01-11|Zweireihiger Kegelrollenlagerapparat EP1475547B1|2012-04-11|Wälzlager KR20030087925A|2003-11-15|2열 앵귤러 콘택트 볼 베어링 EP2743527B1|2019-06-19|Rillenkugellager mit einem zweiteiligen Käfig mit integrierten Dichtungen CN1040512C|1998-11-04|主要用于轧机机架工作轧辊上的密封式四列圆锥滚子轴承 NL1006971C2|1999-03-09|Wentellager met verbeterde wenteloppervlakken. US7320550B2|2008-01-22|Tapered roller bearing EP2268932B1|2012-06-20|Schrägwälzlager, insbesondere zweireihiges tandem-kugelrollenlager JP2628526B2|1997-07-09|ころがり軸受装置 EP0228847B1|1991-01-23|Dichtung CN100529441C|2009-08-19|满装圆锥滚柱轴承 US7059777B2|2006-06-13|Assembly for ball bearing with double raceway and method of manufacturing ball bearing with double raceway JP2691264B2|1997-12-17|密封装置付複列球面ころ軸受 AU2007253124B2|2012-02-02|Ball bearing cage US5484213A|1996-01-16|Rolling-contact bearing equipped with a sealing device for passage of fluid US4428628A|1984-01-31|High speed, durable roller bearing
同族专利:
公开号 | 公开日 DE102004003106B4|2006-05-11| ITTO20030056A1|2004-08-01|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2004-09-02| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2006-11-09| 8364| No opposition during term of opposition|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|